Satellite Intelligence to Stay Ahead of Change
Wir verarbeiten riesige Mengen an Erdbeobachtungsdaten in verwertbare Lagebilder als Grundlage kritischer Entscheidungsprozesse.
Unsere Partner




SAR-Daten
Wir nutzen kommerzielle und öffentliche Satellitendaten mit sogenannter Synthetischer Apertur Radar (SAR) Sensorik, um Erdbeobachtung bei Tag als auch bei Nacht und durch Wolken hindurch zu ermöglichen.

Entdecken Sie die Zukunft der Bilddatenanalyse – Buchen Sie noch heute eine Live-Demo
Unser Produkt
RADIAN entstand aus über zwei Jahrzehnten Forschungsarbeit am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und etablierte sich als bahnbrechendes Werkezug zur SAR-Bildanalyse. TerraLens wurde als Spin-off gegründet, um dieses leistungsstarke Tool in eine intelligente und effiziente Lösung für die automatisierte Bildauswertung zu verwandeln.
Daten-Soveränität
Daten-Fusion
Einfache Bedienung
Leistungsstärke
Anwendungsbeispiele
Visuelle Änderungsdetektion
Eine SAR-Satellitenmission mit sogenanntem Repeat-Pass-Orbit verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die über ihre Allwetter- und Tag-und-Nacht-Einsatzfähigkeit hinausgehen. Sie kann auch Veränderungen am Boden zuverlässig erkennen, indem sie Bilder vergleicht, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten aufgenommen wurden.
Unsere Produkte zur Änderungsdetektion vereinfachen den Prozess der Identifizierung dieser Veränderungen. Mithilfe eines farbcodierten Bildprodukts können die Unterschiede zwischen Bildpaaren leicht interpretiert werden:
🟥 Erscheint
🟩 Verschwindet
🟦 Keine Veränderung
🟨 Geringfügige Veränderung

Automatische Detektion von Baufortschritt
Produkte zur visuellen Änderungsdetektion für städtische Gebiete können sehr leicht unübersichtlich werden. Sie zeigen oft eine Vielzahl von Veränderungen aus verschiedenen Quellen wie Verkehr, Bauarbeiten oder Vegetation, was es schwierig macht, sich ein klares Gesamtbild der Situation zu verschaffen.
Unser vollautomatisches Monitoring löst dieses Problem, indem sie gezielt Baustellen erkennt. Dieser Prozess erfordert die Erfassung langer Zeitreihen, um den Bau oder Abriss von Gebäuden oder Infrastruktur zu identifizieren und zu verfolgen.

Automaticsche Objekterkennung
Die visuelle Erkennung von Objekten in SAR-Bildern ist aufgrund radarspezifischer Bildgebungseffekte (z. B. Speckle-Rauschen, Mehrfachreflexionen…) eine Herausforderung.
Unsere Lösung zur automatischen Objekterkennung ist ein fortschrittliches, KI-basiertes System, das diesen Prozess vereinfacht. Es bietet Ihnen einen kompletten End-to-End-Workflow, mit folgenden Möglichkeiten:
- Annotierung Ihrer eigenen Daten für das Training.
- Augmentierung Ihrer Trainingsdaten mit simulierten Signaturen.
- Trainieren und tunen Sie Klassifikatoren entsprechend ihren spezifischen Anforderungen.
- Vollautomatisierte Objekterkennung auf neue Datensätze.

Produkt-Roadmap
Wir arbeiten an der Zukunft der SAR-Bildauswertung. Gemeinsam mit unserem Partner DLR bringen wir das Beste aus Forschung und Innovation direkt in Ihre operationelle Umgebung.
RADIAN Desktop
Das Radar Image Analysis Toolkit ist eine Desktop-Anwendung für die visuelle Datenanalyse, die auf innovativen Bildverarbeitungsalgorithmen des DLR basiert.
RADIAN Server
Der Radar Image Processing Server automatisiert und beschleunigt Ihre Produkterzeugung. Er läuft auf leistungsstarken GPUs und kann flexibel über eine API aufgerufen werden.
Monitoring Services
Unsere maßgeschneiderten Dienste wandeln Ihre Daten automatisch in aussagekräftige Erkenntnisse um. Sie müssen sich nicht mehr um die Bildproduktion oder -analyse kümmern.
Über TerraLens
TerraLens ist eine Ausgründung des Instituts für Hochfrequenztechnik- und Radarsysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Unser 2022 gegründetes Unternehmen wandelt vielversprechende und innovative Lösungen aus der Forschung in professionelle Softwareprodukte für die sicherheitsrelevante Erdbeobachtung um.
Somit schließt TerraLens die Lücke zwischen wissenschaftlichem Prototyping und operationellen Anforderungen, indem es modernste Algorithmen in maßgeschneiderte on-premise Lösungen implementiert. TerraLens stellt damit wichtige Werkzeuge für die politische und strategische Entscheidungsfindung zur Verfügung.
Jahre Erfahrung in
satellitengestützter Erdbeobachtung